Die Spielpläne unserer Fußballmannschaften könnt ihr hier abrufen:
https://www.fussball.de/verein/sv-rw-gross-gleidingen-niedersachsen/-/id/00ES8GN73S000
Bild: von links nach rechts: Hans Retter, Dieter Everling, Norbert Vogler, Hiltraud Lippelt und Ralf Werner
Jahreshauptversammlung des SV Rot-Weiß Groß Gleidingen - Wahlen wurden vertagt
Am Freitag, den 23. Februar fand die Jahreshauptversammlung des SV Rot-Weiß Groß Gleidingen statt. Im Rückblick wurde ein ereignisreiches Jubiläumsjahr des Vereins dargestellt. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Vereins fand ein Sommerfest, ein Frühstück und auch der Fußballgemeindepokal in Groß Gleidingen statt. Nach der langen Pause konnten auch endlich die Theateraufführungen wieder aufgenommen werden.
Bei der Versammlung wurden Hans Retter und Dieter Everling zu Ehrenmitgliedern ernannt. Hiltraud Lippelt wurde von Ralf Werner (Kreissportbund) die silberne Ehrennadel im Sport des Landessportbundes verliehen. Als Übungsleiterin hat sie in den letzten 50 Jahren, seit der Gründung, die Damengymnastikgruppe geführt und die Abteilung geleitet. Sie ist ehrenamtlich im Verein tätig und unterstützt mit den Gymnastikdamen den Verein bei vielen Veranstaltungen.
Dank gilt allen, die den Verein im letzten Jahr auf vielfältige Weise unterstützt haben.
Der Tagesordnungspunkt 14 wurde vertagt, um den Vereinsmitgliedern noch etwas Zeit zu geben und den Vorstand noch bis zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 26.4.2024 im Amt zu belassen. Der 1. Vorsitzende Norbert Vogler hat bereits vor längerer Zeit bekannt gegeben, dass er sich nach 11 Jahren in dieser Position nicht wieder in dieses Amt wählen lassen möchte. Auch der 2. Vorsitzende Bastian Blume stand am 23.2.2024 nicht erneut zur Wahl. Und nun? Übergangsweise kann der Verein von der Kassenwartin und dem Geschäftsführer allein geleitet werden. Wenn sich aber niemand findet, der die offenen Posten in dem Vorstand besetzen möchte und sich bei der außerordentlichen Versammlung im April wählen lässt, bleibt den Vereinsmitgliedern (wahrscheinlich) nichts anderes übrig, als den Verein aufzulösen. Die 29 anwesenden Mitglieder wollten sich dieses Szenario nicht ausmalen. Daher kam es zu der Änderung der Tagesordnung. Nun ist es die Aufgabe im Verein weiter nach Personen zu suchen, die bereit sind die offenen Aufgaben zu übernehmen und sich wählen zu lassen. Der bisherige Vorstand betonte, dass sie natürlich ihre Nachfolger unterstützen und auch bis April alle Fragen zu den Aufgaben und der Verantwortung beantworten werden. Nun hoffen alle, dass sich bis Ende April jemand findet, der oder die bereit ist, eine Funktion im Vorstand des SV Rot-Weiß Groß Gleidingen zu übernehmen.