Die Spielpläne unserer Fußballmannschaften sind veröffentlicht. Die Daten könnt ihr hier abrufen:
https://www.fussball.de/verein/sv-rw-gross-gleidingen-niedersachsen/-/id/00ES8GN73S000
Am 9. Februar 2018 fand die Mitgliederversammlung des SV Rot-Weiß Groß Gleidingen statt. Nach dem Bericht des Vorstands und der Abteilungsleiter entlasteten die Anwesenden Mitglieder, ca. 15% des Vereins, den Vorstand und schritten zu den Neuwahlen.
Im Vorstand gab es nur drei Veränderungen: Bastian Blume übernimmt das Amt des 2. Vorsitzenden, Lutz Rieger wird nach kurzer Unterbrechung wieder Fußballabteilungsleiter und Dagmar Luhmann ersetzt Bastian Blume als Kassenprüferin.
Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Norbert Vogler
2. Vorsitzender: Bastian Blume
Geschäftsführerin: Julia Ebeling
Stellv. Geschäftsführerin: Dagmar Luhmann
Kassenwart: Stefan Clavey
Stellv. Kassenwart: Volker Lehmann
Fußballabteilungsleiter Lutz Rieger
Jugendwart, Kinderturn-/Kindertanzabteilungsleiterin und Pressewart: Nadine Vogler
Gymnastikabteilungsleiterin: Hiltraud Lippelt
Bogenschießenabteilungsleiter: Gottfried Bellin
Kassenprüfer: Kristina Ebeling, Werner Holzen und Dagmar Luhmann
Festausschuss: Astrid Sauer, Anette Walz, Ehrentraud Vogler, Dagmar Holzen, Sabine Ebeling und Tim Petruszek
Der Ehrenrat musste nicht neu gewählt werden. Er besteht weiterhin aus: Manfred Ehlers, Herrmann Everling, Manfred Rieger, Dieter Everling und Walter Kielmann
Anschließend bedankte sich der Vorstand bei allen, die sich in den letzten zwei Jahren aktiv für den SV Rot-Weiß Groß Gleidingen eingesetzt haben.
Martin Siebner wurde nach 15 Jahren im Vorstand des Vereins verabschiedet. Ihm gilt großer Dank für seine geleistete Arbeit. Auch Dagmar Luhmann wurde als Regisseurin der Theatergruppe verabschiedet. Der Festausschuss dankte Norbert Vogler für seine Arbeit.
Holger Osadnik ist seit 25 Jahren Mitglied des Sportvereins Groß Gleidingen.
Folgende Veranstaltungen sind für das Jahr 2018 geplant: 17. März um 10 Uhr Arbeiten am Sportplatz, 1. Mai Radwanderung, 21.9 bis 23.9. Vereinsfahrt an die Saale und am 2. Advent (7.12. bis 11.12.) findet das Theaterwochende statt.