Die Spielpläne unserer Fußballmannschaften sind veröffentlicht. Die Daten könnt ihr hier abrufen:
https://www.fussball.de/verein/sv-rw-gross-gleidingen-niedersachsen/-/id/00ES8GN73S000
Niederlagenserie hat uns etwas ausgebremst, aber Serie konnte gebremst werden!!
Zur Erinnerung
Zielsetzung und Ausgangslage für die neue Saison:
Unsere Zielsetzung ist ganz klar anzugreifen, um am Ende auf Platz 2-5 zu landen (offiziell und öffentlich laut PAZ), aber wir möchten schon ganz gern raus aus der jetzigen Spielklasse und in die 1.Kreisklasse aufsteigen!!
Die PeinerAllgemeineZeitung startete erneut im Zuge deren Sonderheftes „Anstoss“ (welches jedes Jahr erscheint)eine Umfrage. In der wurden alle Trainer unserer Liga zu deren Kader; Zu-/Abgängen; eigene Ziele und wem Sie als Aufstiegskandidaten sehen, befragt!! Dabei kristallisierten sich folgende Teams als Aufstiegsaspiranten heraus: SG Adenstedt; TUS Bierbergen und SpVgg Gr. Bülten.
Unsere Mannschaft wurde von niemanden genannt, somit beste Voraussetzung um als Underdog durch zu starten und für Furore zu Sorgen!!
Zum Abschluß der englischen Woche bzw. „Woche der Wahrheit“ mussten wir zum Tabellenzweiten aus Wipshausen reisen!!
TSV Wipshausen – SG Gr.Gleidingen/Vallstedt 7:1 -> Feindt (57.)
Aufstellung: Schlitter; Petruszek (ab 45. Kuschnik), Brecht, Blume, Möller (ab 68. Lüer); Feyerabend, Jasiewicz, Bandemer, van Schaik; Schönigan, Feindt
Nachdem unnötigen Punktverlusten in Denstorf und somit den verpatzten Sprung auf Platz 2 wollten und mussten wir nun eine Reaktion zeigen!!
Wir fingen gut an, ließen den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und waren somit gut im Spiel, hatten auch ein zwei Torabschlüsse doch die waren leider nicht zwingend genug!! Der Gegner kam in der 11. Minute zu seiner ersten Chance und diese nutzen sie leider auch gleich mit einem geschickten Heber über unseren Goalie!! L Trotzdem ließen wir uns davon nicht groß beeindrucken und spielten ruhig weiter und waren um einen ruhigen Spielaufbau bemüht und kamen über Passspiel wieder gut ins Spiel zurück!! Auf unserer Seite sowie auf der Seite des Gegners ergaben sich auch nur wenige Torchancen, die Chancen die heraussprangen konnten beide Torhüter sehr gut verhindern, ansonsten spielte sich viel im Mittelfeld ab!!
In der 33. Minute und der 35. Minute machten wir leider wieder zwei individuelle Fehler und somit erwischte uns der Gegner mit einem Doppelschlag!! Mit diesem 0:3 ging es dann in die Kabine wo wir uns neu eingestellt/eingeschworen haben und uns vorgenommen haben dieses Spiel noch auszugleichen/zu drehen!! Doch leider machte der Gegner in der 46.Minute, das was wir uns vorgenommen hatten, nämlich ein schnelles Tor zum 4:0 bißchen glücklich da der gegnerische Spieler den Ball nicht richtig traf, aber hinterher fragt niemand mehr danach!! Damit wurde es für uns noch schwieriger, aber wir hörten nicht auf und hielten dagegen, dieses wurde dann auch in der 57. Minute mit dem Anschlusstreffer zum 1:4 belohnt!! In den noch gut 30 verbleibenden Minuten wollten wir die Gunst der Stunde nutzen und weitere Treffer nachlegen!! Was folgte war wieder ein Doppelschlag (60. & 62.Minute) der Gastgeber zum 6:1!! Anschließend war das Spiel natürlich gelaufen und wir waren nur noch um Schadensbegrenzung bemüht und wollten kein Gegentor mehr bekommen, das klappte aber auch nicht, da man merkte das wir Donnerstag spielten, die Beine schwerer wurden und die Kräfte nach dem Rückstand sichtlich schwanden!! In der 90. Minute schließlich bekamen wir noch das siebte Gegentor zum 7:1 Endstand!! Böse Klatsche!!
Eine verdiente Niederlage am Ende vielleicht ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen, somit ist die gewünschte Reaktion/Wiedergutmachung und Sprung in der Tabelle fehlgeschlagen!!
Fazit: Platz 6 mit 13 Punkten und 23:18 Toren!!
Als nächsten Gegner erwarteten wir den Tabellenvierten aus Bierbergen zum Heimspiel!!
SG Gr.Gleidingen/Vallstedt – TUS Bierbergen 0:5 -> leider Fehlanzeige
Aufstellung: Schlitter; Petruszek, Kurzeja , Blume, Möller (ab 27. Feindt); Feyerabend, Jasiewicz, Bandemer (ab 46. Kuschnik), van Schaik; Schönigan, Brecht
Wir begannen wie immer und gewohnt, druck-und schwungvoll hatten damit auch gleich mehr vom Spiel und kamen diesmal ziemlich früh im Spiel zu zwei, drei hochkarätigen (100-prozentigeJ) Torchancen haben diese leider nicht nutzen können!! Bekamen dann leider mal wieder nicht „nur“ ein Gegentor, sondern mal wieder einen Doppelschlag (20. & 23. Minute)!! An der Spielverteilung änderten diese Treffer allerdings nichts, wir hatten immer noch viel mehr vom Spiel, stellten anschließend sogar noch auf drei Stürmer um!! Trotzdem blieb die entscheidende Durchschlagskraft aus und konnten weiterhin kein Tor erzielen/erzwingen, im Gegenteil wir bekamen sogar noch eins in der 35. Minute aus stark abseitsverdächtiger Position (aber wann ist Abseits?? RICHTIG wenn der Schiedsrichter pfeift, dies tat er nicht, somit Tor für die Gäste)!! Also ging es wieder mit einem 0:3 Rückstand in die Pause, obwohl man klar besser und Feldüberlegen war!!
Zweite Halbzeit lief wie die Erste mit viel Ballbesitz für uns, den wir aber nicht in zählbares ummünzen konnten!! Somit plätscherte das Spiel so vor sich hin!! Wir bekamen in der 67. und 90. Minute +1 sogar noch zwei Gegentore zum 0:5 Endstand!!
Erneute Niederlage gegen einen effektiv spielenden Gegner, der das spielte was er kann mit langen Bällen das Mittelfeld überbrücken!! Aber wer vorne keine Tore schießt, kann auch nicht gewinnen!!
Fazit: Platz 7 mit 13 Punkten und 23:23 Toren!!
Germania Barbecke stand auch schon als nächster Gegner zum nächsten Heimspiel bereit!!
SG Gr.Gleidingen/Vallstedt – TUS Bierbergen 1:4 -> Kuschnik (87.)
Aufstellung: Schlitter; Grabsch, Petruszek, Kurzeja; Feyerabend, Hoffmann, Jasiewicz, Brecht, van Schaik; Schönigan (ab 60. Kuschnik), Möller
Erneut mussten wir unsere Mannschaft aufgrund von absagen enorm umbauen und wieder einmal sprangen bei uns Altherren-Spieler ein, nochmal einen schönen Dank dafür!! Trotz alledem traten wir gegen Barbecke anJ!! Begannen diesmal aber verhaltener und warteten erstmal ab. Wollten einen ruhigen Spielaufbau gestalten welches auch gut gelang!! Somit kam es zu einem Spiel, welches sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte mit wenigen Torchancen, erst kurz vor der Halbzeit konnten wir eine sehr gute Torchance, die verwertet werden müssen, für uns verzeichnen!! Nach der Halbzeit gewohntes Bild mit mehr Ballbesitz für uns, aber immer noch nichts zwingendes!! Somit musste es kommen, wie es diese Saison immer ist: Erstens durch einen individuellen Fehler kassierten wir den ersten Gegentreffer (62. Minute) und zweitens wie es dann immer ist bekamen wir kurz nach dem ersten Gegentor (65. Minute) das Zweite!! Im Anschluss haben wir auch wieder zwei gute Einschußmöglichkeiten bekommen, allerdings fehlte uns dabei wieder das notwendige Glück!! Welches der Gegner auf der Gegenseite in der 75. Minute hatte, als er zum 0:3 traf!! Wir brauchten bis zur 87. Minute als wir nach 210 Minuten ohne eigenen Treffer mal wieder ein Tor erzielen/verzeichnen konnten!! Daraus schöpften wir nochmal Hoffnung und warfen alles nach vorn und wollten noch einen Punkt holen, die Möglichkeiten waren auch da, doch nutzen konnten wir diese nicht!! Dadurch das wir volles Risiko gingen bekamen wir in der letzten Minute noch den 1:4 Gegentreffer zum Endstand!!
Unnötige Niederlage gegen einen Gegner, den wir größtenteils im Griff hatten, den wir aber mal wieder durch individuelle Fehler stark machten, aber Torflaute beendet!!
Fazit: Platz 7 mit 13 Punkten und 24:27 Toren!!
Nach zwei Heimspielen in Folge mussten wir nun mal wieder zu einem Auswärtsspiel zur anderen Spielgemeinschaft nach Adenstedt reisen, leider machte das regnerische Wetter eine Bespielbarkeit des Platzes unmöglich und das Spiel fiel aus!!
SG Adenstedt - SG Gr.Gleidingen/Vallstedt ausfall
Aufstellung: - - -
Dieses Spiel wurde nochmal eine Woche nach den letzten Spieltag neu angesetzt, fiel aber auch dort dem Wetter zum Opfer, somit wird das Match im nächsten Jahr ausgetragen!!
Unverändert: Platz 7 mit 13 Punkten und 24:27 Toren!!
Seht es mir bitte nach, da ich die letzten drei Spieltage (Hohenhameln II, Wedtlenstedt II, Gr. Ilsede) nicht mitwirken konnte, weil ich arbeiten musste und leider nicht frei nehmen konnte, kann ich für die folgende Spiele keine ausführlichen Spielberichte schreiben. Ich schreib das was mir zugetragen wurdeJ!!
Los ging es mit der Reserve-Mannschaft von Hohenhameln die zu uns als Gast kamen!!
SG Gr.Gleidingen/Vallstedt – Hohenhameln II 0:2 -> leider Fehlanzeige
Aufstellung: - - -
Wieder das altbekannte Problem aufgetaucht!! Alle Statistiken (Ballbesitz, Zweikampf, Ecken, etc.) sprachen für uns, nur beim wichtigsten fehlte ein Eintrag und zwar bei den Toren!! Stattdessen bekamen wir diese mal wieder als Gegentore L
Nicht „eingeplante“ und ärgerliche Niederlage (Niederlagen planen wir nie ein, wollen immer gewinnen), die uns in der Tabelle leider noch einen Platz weiter abrutschen ließ!!
Fazit: Platz 8 mit 13 Punkten und 24:29 Toren!!
Es stand wieder mal ein Auswärtsspiel auf dem Spielplan und zwar ging es diesmal zur Reserve von Wedtlenstedt!!
MTV Wedtlenstedt - SG Gr.Gleidingen/Vallstedt 0:0 -> leider Fehlanzeige
Aufstellung: Schlitter; Feyerabend, Petruszek, Lüer; Brecht, Gerlach, Bandemer, van Schaik; Kurzeja, Schönigan, Möller
Wieder einmal viel vom Spiel gehabt, aber davon nicht den richtigen Profit rausschlagen können!! Keine richtige Durchschlagskraft entwickelt, deshalb folgerichtig 0:0 L!!
Ein eigentlich fest eingerechneter Sieg wird zur Nullnummer!!
Unverändert: Platz 8 mit 14 Punkten und 24:29 Toren!!
Zum letzten Spieltag des Jahres empfingen wir Groß Ilsede!!
SG Gr.Gleidingen/Vallstedt – VT Groß Ilsede 2:2 -> Brecht (8. & 9.)
Aufstellung: Schlitter; Petruszek, Blume, Kurzeja, Lüer; Feindt, Feyerabend, Gerlach, van Schaik; Schönigan, Brecht (ab 46. Grabsch)
Stark ersatzgeschwächt ging es in das letzte Spiel des Jahres, gleichzeitig war es das erste Rückrundenspiel der SaisonJ!! Diesmal drehten wir den Spieß mal um und gingen diesmal durch einen Doppelschlag (8. und 9. Minute) mit 2:0 in Führung!! Dieses Ergebnis war dann auch der Halbzeitstand!! Nach der Pause erhöhte Gr. Ilsede auch den Druck und kamen in der 52. Minute zum Anschlußtreffer. Im Laufe des Spiels merkte man dann immer mehr das die Kräfte ausgingen, zudem wechselte der Gegner munter durch und brachte immer neue frische Kräfte ins Spiel!! Somit kam der Gegner in der 75. Minute zum Ausgleichstreffer der dann auch gleich den 2:2 Endstand (wie in den letzten drei Spielen gegen diesen GegnerL) ausmachte!!
Am Ende gerechte Punkteteilung und mal wieder getroffen!!
Fazit: Platz 8 mit 15 Punkten und 26:31 Toren!!
Was lernen wir (alle nicht nur versch. Mannschaftsteile) aus den vergangenen Spielen der Hinrunde oder was müssen wir daraus lernen für die Rückrunde??
Wenn wir diese drei Punkte beachten und schaffen diese abzustellen wird es eine erfolgreiche Rückrunde für uns werden!!
Abschlusstabelle Hinrunde (mit einen fehlenden Hinrundenspiel, dafür aber schon ein RückrundenspielJ)[Stand: 03.12.2015]
Platz |
Mannschaft |
Spiele |
Tore |
: |
Gegen Tore |
Diff. |
Pkt |
1 |
TUS Bierbergen |
12 |
54 |
: |
15 |
+39 |
32 |
2 |
TSV Wipshausen |
13 |
62 |
: |
17 |
+45 |
31 |
3 |
FC Pfeil Broistedt II |
13 |
54 |
: |
21 |
+33 |
30 |
4 |
SG Adenstedt |
13 |
55 |
: |
29 |
+26 |
27 |
5 |
FC Germania Barbecke |
13 |
31 |
: |
15 |
+16 |
23 |
6 |
VT Groß Ilsede |
13 |
45 |
: |
38 |
+7 |
19 |
7 |
SpVgg Groß Bülten |
12 |
43 |
: |
38 |
+5 |
19 |
8 |
SG Gr. Gleid./GW Vallstedt |
13 |
26 |
: |
31 |
-5 |
15 |
9 |
TSV Hohenhameln II |
13 |
29 |
: |
41 |
-12 |
13 |
10 |
TSV Bodenstedt |
11 |
17 |
: |
35 |
-18 |
13 |
11 |
TSV Denstorf |
13 |
21 |
: |
54 |
-33 |
12 |
12 |
MTV Wedtlenstedt II |
13 |
20 |
: |
45 |
-25 |
7 |
13 |
SG Kl. Lafferde/Lengede |
12 |
18 |
: |
43 |
-25 |
7 |
14 |
SV Teutonia Groß Lafferde |
12 |
14 |
: |
67 |
-53 |
5 |
Wann geht es weiter mit der Rückrunde??
Datum Heimstätte Gastmannschaft Anstoß
HINSPIEL -> SG Adenstedt - SG Gr.Gleidingen/Vallstedt noch nicht angesetzt
So. 06.03.2016 SG Gr.Gleidingen/Vallstedt - TSV Denstorf 15Uhr
So. 13.03.2016 SG Kl. Lafferde/Lengede - SG Gr.Gleidingen/Vallstedt 15Uhr
So. 20.03.2016 SG Gr.Gleidingen/Vallstedt - SpVgg Gr. Bülten 15Uhr
So. 03.04.2016 FC Pfeil Broistedt II - SG Gr.Gleidingen/Vallstedt 15Uhr
So. 10.04.2016 SG Gr.Gleidingen/Vallstedt - SV Teut. Gr. Lafferde 15Uhr
So. 17.04.2016 TSV Bodenstedt - SG Gr.Gleidingen/Vallstedt 15Uhr
So. 24.04.2016 SG Gr.Gleidingen/Vallstedt - TSV Wipshausen 15Uhr
So. 01.05.2016 TUS Bierbergen - SG Gr.Gleidingen/Vallstedt 15Uhr
So. 22.05.2016 FC Germ. Barbecke - SG Gr.Gleidingen/Vallstedt 15Uhr
So. 29.05.2016 SG Gr.Gleidingen/Vallstedt - SG Adenstedt 15Uhr
So. 05.06.2016 TSV Hohenhameln II - SG Gr.Gleidingen/Vallstedt 15Uhr
So. 12.06.2016 SG Gr.Gleidingen/Vallstedt - MTV Wedtlenstedt II 15Uhr
Außerhalb des Platzes und zwischen Hin- und Rückrunde
Zudem fand am 06.11.2015 auch das alljährliche Braunkohlessen im Groß Gleidinger Clubraum statt, dazu luden wir als erste Herrenmannschaft der SG Groß Gleidingen/Vallstedt, alle Spieler beider alten Herrenmannschaften und Sponsoren, Schiedsrichter etc. ein!! Es war ein gelungener gemütlicher Abend mit viel Spaß, gutem Essen und natürlich BierchenJ!! Fortsetzung im nächsten JahrJ, für diejenigen die dieses Jahr nicht teilnehmen konnten oder es verpasst haben!!
Nachdem Ende November das letzte Pflichttraining des Jahres stattfand, wird jetzt für die freiwilligen von uns weiter einmal pro Woche trainiert.
Zudem werden wir wohl, für die im März beginnende Rückrunde, Verstärkungen für unsere Mannschaft bekommen. Mündliche Zusage wurde schon gegeben, worüber uns sehr freuen, bin mir auch sehr sicher das ihr uns sehr weiterhelfen werdet!! Aber auf die offizielle Vorstellung J müsst ihr euch noch bis zur nächsten Ausgabe des Sportechos gedulden, denn erst wenn der Spielerpass bei uns ist, ist es sicher das sie fest bei uns sind und werden dann vorgestellt!!
So und zum Abschluss wünscht die SG Groß Gleidingen/GW Vallstedt allen Zuschauern, Fans, Lesern des Sportechos ein schönes Weihnachtsfest mit ein paar ruhigen, besinnlichen Tagen und ein guten Rutsch in das neue erfolgreiche Jahr 2016!!
Wir hoffen Ihr bleibt uns auch im neuen Jahr treu und unterstützt uns weiterhin!!
MfG
C.Jasiewicz